top of page
Hier noch ein paar nützliche Tipps und Informationen für Dich und Dein Shirt :-)

Wir lieben T-Shirts, bitte behandle Deinen neuen "Begleiter" gut.


Mein Shirt riecht so seltsam !?
Digital Direkt ist eine neue Druckart, die erst seit kurzem verfügbar ist.Neben vielen Vorteilen ( hohe Druckqualität bei verbesserter Haltbarkeit ) gibt es einen Nachteil:
Weil wir eine umweltfreundliche Farbe benutzen, müssen die Shirts vor dem Bedrucken mit einer Lösung besprüht werden, die etwas nach Essig riecht.
Keine Sorge: Das ist vollkommen unschädlich, und nach der ersten Wäsche sollte auch nichts mehr davon zu riechen sein.

Pflegeanleitung
Damit Du lange Freude an Deinem Shirt hast, immer auf links waschen und bügeln ( Vorsicht!!! Wenn Vorder- und Rückseite bedruckt sind, sie könnten dann zusammenkleben, lege hier etwas dazwischen ).
Immer mit niedriger Temperatur waschen und bitte nicht in den Trockner.
Druckverfahren

Flexdruck ( glatt )
Aussehen: Haltbarkeit: Anwendung:
matte, aufliegende Farbfolie sehr hoch 1-bis 3-farbige Motive
Das Design wird aus der matten Folie ausgeschnitten und anschließend unter Hitze auf das Produkt gepresst.

Flockdruck ( samtig )
Aussehen: Haltbarkeit Anwendung:
samtig, aufliegende Farbfolie sehr hoch 1-bis 3-farbige Motive
Das Design wird aus der samtigen Folie ausgeschnitten und anschließend unter Hitze auf das Produkt gepresst.

Digital Direkt
Aussehen: Haltbarkeit Anwendung:
eingefärbte Oberfläche, hoch Fotos, Mehrfarbiges,
"Vintage-Look"
Großflächiges
Das Motiv wirkt etwas ausgewaschen!!!
Durch einen Computer gesteuert werden die Farben auf das Produkt gesprüht.

Flexdruck ( spezial )
Aussehen: Haltbarkeit: Anwendung:
aufliegende Folie mit Effekt sehr hoch Aufsehen erregen,
spezielle Anlässe
Bei dieser besonderen Art des Flex-Drucks werden Folien verwendet, die eine auffällige Erscheinung haben, wie z.B. Glitzer, im Dunklen Leuchtend, reflektierend oder Discokugel.
Thermosublimation

Aussehen: Haltbarkeit: Anwendung:
eingefärbte Oberfläche sehr hoch Becher, Tassen, Hüllen
Das Design wird von einer speziellen Folie unter Aufwand großer Hitze auf das Produkt aufgedampft.
Mehr Informationen über die Druckarten erfahrt ihr auf der Desktopversion.

Flexdruck

Flexdruck

Thermosublimation

Flexdruck
1/12
Zum Vergrößern auf´s Bild klicken.
bottom of page